Weihnachtsdorf mit Genuss & Live-Musik – Die Adväntsbox uff em Märtplatz

    Am 19. Dezember von 17 bis 20 Uhr lädt die Flâneur Adväntsbox uff em Märtplatz zu gemütlichen Abenden mitten im weihnachtlichen Basel ein. Mit jeder Menge Genuss, Geschenkideen und Live-Musik!

    (Bild: Basler Stadtkonzept) Genuss und tolle Geschenke: Flâneur Adväntsbox uff em Märtplatz.

    Kühle Temperaturen haben uns noch nie davon abgehalten, ein Konzert unter freiem Himmel zu geniessen, dazu einen Glühmost zu trinken und hübsche Geschenke zu shoppen. So heisst es auch in diesem Jahr wieder: Kappe auf, Jacke zu und ab auf den Marktplatz!

    Hier findet am Donnerstagabenden die Flâneur Adväntsbox statt. Zu Konzerten von Deborah Monard und Nicole Bernegger (am 5. Dezember), den Brüder Fërns und Rayla Blu (am 12. Dezember) und Finn Today und Noxx (am 19. Dezember) kannst du mitten auf dem Basler Marktplatz ein Raclette vom Milchhüsli geniessen, an einem Cookie von Milo’s knabbern oder in ein buntes Brot von Kuni & Gunde beissen. Überdies gibt es Pinse, Bagel und natürlich sinnvolle Geschenke: Bei BOA findest du hübsche Produkte aus Holz, Keramik und Wolle, Petite Ourse verkauft feine Papierwaren handmade in Basel und Choose produziert von Hand aus alten Materialen neue, coole Produkte.

    Ganz im Stil des Flâneur Festivals zelebriert D’Adväntsbox uff em Märtplatz das lokale Schaffen, den lokalen Genuss und die Vielfalt an innovativen Macherinnen und Machern in unserer Stadt. Komm vorbei und geniesse die Weihnachtszeit im Herzen von Basel!

    pd


    Live-Musik – Donnerstag, 19. Dezember 2024 von 17 bis 20 Uhr

    17 Uhr: Finn Today
    FINN TODAY ist ein Musiker aus Basel, der sich mit verträumten Gitarrenakkorden und eingängigen Melodien zwischen Pop, R&B und Indie bewegt. Seine Songs sind inspiriert von Alltagssituationen, zwischenmenschlichen Beziehungen und Selbstfindung.

    18.30 Uhr: NOXX
    NOXX – die Bündner-Basler Mundart-Band macht Musik, die gleichermassen zum Denken und Tanzen anregt. Oftmals humoristische, bündnerdeutsche Text verschmelzen mit eingängigen Melodien und pochenden Grooves.

    Vorheriger ArtikelBrücken bauen mit Musik
    Nächster ArtikelMuseumsnacht 2025